Sascha Ahlers
Legendäres Mitglied
QUOTE (Thomas G. @ Mi 19.7.2006, 23:19)Bedenke auch bitte, dass man Anreden wie "Sie/Ihr", sowohl nach neuer, als auch nach alter Rechtschreibung, groß schreibt.
[...]
Seit wann gilt das denn nun schon wieder? - Die ändern die Rechtschreibung ja auch, so wie es denen gerade in den Sinn kommt...
Also nach der alten deutschen Rechtschreibung wird es in Briefen groß geschrieben, in der neuen deutschen Rechtschreibung gibt es das nicht, es sei denn sie haben es nun wieder geändert (also eine Nachbesserung an der Reform durchgeführt), wie es gemunkelt wurde.
Nur leider weiß ich dann noch nichts davon. Wenn es geändert wurde, hätte ich liebend gerne einen Quellenverweis dazu, am Besten mit allen anderen neuen Änderungen zur neuen deutschen Rechtschreibreform.
Es ist jedoch sehr zu empfehlen dies zu machen, den alle Personen meiner Alteresgeneration und älter sollten eigentlich noch wissen, was damit gemeint ist.
MfG Sascha Ahlers

Seit wann gilt das denn nun schon wieder? - Die ändern die Rechtschreibung ja auch, so wie es denen gerade in den Sinn kommt...
Also nach der alten deutschen Rechtschreibung wird es in Briefen groß geschrieben, in der neuen deutschen Rechtschreibung gibt es das nicht, es sei denn sie haben es nun wieder geändert (also eine Nachbesserung an der Reform durchgeführt), wie es gemunkelt wurde.
Nur leider weiß ich dann noch nichts davon. Wenn es geändert wurde, hätte ich liebend gerne einen Quellenverweis dazu, am Besten mit allen anderen neuen Änderungen zur neuen deutschen Rechtschreibreform.
Es ist jedoch sehr zu empfehlen dies zu machen, den alle Personen meiner Alteresgeneration und älter sollten eigentlich noch wissen, was damit gemeint ist.
MfG Sascha Ahlers