Hallo Forum
Melde mich mit einer Frage zu einen Thema, das hier ab und an aufgegriffen wird: Lokalisierung im DACH-Gebiet.
Ausgangslage: Es existiert eine gTLD-Domain über welche die Schweiz (inkl. dem französischen Teil) und Deutschland bedient wird. Die Website beinhaltet länderspezifische Produkte (mit unterschiedlichen Preisungen, Zusammensetzungen etc.) und allgemeinen Ratgebertexten, die sich eigentlich nebst den sprachlichen Differenzen (also beispielsweise "ss" vs. "ß") und einigen Begrifflichkeiten ("Rote Beeten" vs. "Randen") nicht unterscheiden. Die technische Umsetzung ist mit <html lang=> und hreflang umgesetzt. Canonical ist gesetzt und referenziert auf sich selber.
Nun ergibt sich folgendes Problem, dass bei den Ratgebertexten fast ausschliesslich die Seiten aus der Schweiz angezeigt - auch wenn die Anfragen dazu aus Deutschland oder Österreich abgesetzt werden. Das ist natürlich insofern ungünstig, als dass die Besuchenden sich dann was die Produkte betrifft im falschen Land unterwegs sind.
Nun stellt sich die Frage, was man da machen kann/soll. Meine Überlegungen:
Schönen Tag allerseits.
Melde mich mit einer Frage zu einen Thema, das hier ab und an aufgegriffen wird: Lokalisierung im DACH-Gebiet.
Ausgangslage: Es existiert eine gTLD-Domain über welche die Schweiz (inkl. dem französischen Teil) und Deutschland bedient wird. Die Website beinhaltet länderspezifische Produkte (mit unterschiedlichen Preisungen, Zusammensetzungen etc.) und allgemeinen Ratgebertexten, die sich eigentlich nebst den sprachlichen Differenzen (also beispielsweise "ss" vs. "ß") und einigen Begrifflichkeiten ("Rote Beeten" vs. "Randen") nicht unterscheiden. Die technische Umsetzung ist mit <html lang=> und hreflang umgesetzt. Canonical ist gesetzt und referenziert auf sich selber.
Nun ergibt sich folgendes Problem, dass bei den Ratgebertexten fast ausschliesslich die Seiten aus der Schweiz angezeigt - auch wenn die Anfragen dazu aus Deutschland oder Österreich abgesetzt werden. Das ist natürlich insofern ungünstig, als dass die Besuchenden sich dann was die Produkte betrifft im falschen Land unterwegs sind.
Nun stellt sich die Frage, was man da machen kann/soll. Meine Überlegungen:
- GEO-Targeting
- Alle Ratgebertexte generisch für die deutsche Sprache anlegen. Wobei ich das dann suboptimal finde, weil wenn Bezug auf auf Produkte genommen wird, besteht wieder dasselbe Problem.
Schönen Tag allerseits.